Leider stellte sich bei der Ankaufsuntersuchung der Pol in der Tierklinik Sachsen ein Verdacht auf Cauda Equina heraus und sie kann somit nicht als Diensthund eingesetzt werden.
Sie zeigt bislang keine Symptome der Krankheit und auch die Röntgenaufnahmen lassen nur erahnen. Da ich dem untersuchenden Arzt absolutes Vertrauen schenke möchte ich das Risiko der hohen Belastung im Dienst nicht eingehen.
Laut Aussage des Arztes, sollte sie nicht sportlich geführt werden, bzw, Sprünge und hohe Belastung der Hinterhand vermieden werden. Es ist anzunehmen, daß sich sie Krankheit erst im hohen Alter entwickelt, wenn sie nicht stark belastet wird. Einer sportlichen auslastung über Fährtenarbeit, Stöberarbeit, Unterordnung ohne Sprünge oder Fahrradfahren (nicht ziehend) ist nichts einzuwenden.
Mir liegt mein "Würfelchen" sehr am Herzen und ich wünsche mir Hundeerfahrene Menschen, die sie mit ihrem offenen, freundlichen und umgänglichen Wesen genau so ins Herz schließen wie ich!
Für mehr Informationen über meine Maus stehe ich jederzeit gern zur Verfügung!